Konturierung eines transdisziplinären Forschungsfeldes
Seit Herbst 2021 etabliert DP-R|EX eine community-spezifische Dateninfrastruktur speziell für die Rassismus- und Rechtsextremismusforschung (kurz: R|EX-Forschung). Die Wissenschaftler*innen hinter dem Projekt sind davon überzeugt, dass der Zugang zu qualitativ hochwertigen Forschungsdaten eine Grundvoraussetzung dafür darstellt, Aussagen über gesellschaftliche und soziale Phänomene zu belegen und dazu beitragen kann, Ursachen, Entwicklungen und insbesondere Folgen von Rassismus und den vielen Formen von Extremismus besser zu verstehen. Denn Extremismus – und hier besteht große Einigkeit zwischen zivilgesellschaftlichen, wissenschaftlichen und politischen Akteur*innen – muss breiter erforscht werden, um gewalt- und gruppenbezogene Phänomene von Menschenfeindlichkeit in den Blick zu nehmen und entschieden zu bekämpfen. Evidenzbasierte Gegenstrategien und Präventionsmaßnahmen auf Basis valider Forschungsergebnisse können vor allem erfolgreich sein, wenn eine umfassende und interdisziplinäre Perspektivierung erfolgt und die Vielfältigkeit und Besonderheiten der Forschung Sichtbarkeit und Berücksichtigung erfahren.
Eine passgenaue Dateninfrastruktur benötigt einerseits leistungsstarke, technische Komponenten, nicht weniger wichtig sind andererseits aber inhaltlich-konzeptionelle Leitplanken, die als eine Art Richtschnur für zielgruppenorientierte und forschungsnahe Dienstleitungen dienen. In diesem Blogpost informieren wir daher zum einen über unser grundlegendes Verständnis einer R|EX-Forschung, um sowohl Bedeutungsschichten wie Zusammenhänge als auch Umrisslinien zu skizzieren und damit Transparenz herzustellen. Dies ist jedoch als ein überblicksartiger Konturierungsversuch zu sehen und hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Gültigkeit, zumal die Grenzen (auch der Phänomenbereiche selbst) fließend sind und die Forschung entlang gesellschaftlicher Entwicklungen und politischer Debatten gewissen Konjunkturen unterliegt. Zum Beispiel sind in den letzten Jahren vielfach rasante Entwicklungen und Trends im Kontext der zunehmenden Digitalisierung zu verzeichnen (z.B. Forschung zu Rechtsextremismus im Netz, Hassrede- und -verbrechen in digitalen Medien, KI-generierter Propaganda etc.), welche die anwendungsbezogene Forschung mitunter vor Herausforderungen stellt, zugleich aber auch Potentiale für innovatives, theoriegeleitetes Forschen freisetzt. Zum anderen soll ersichtlich werden, welche inhaltlichen Bezüge Forschungsdaten aufweisen, die in den nächsten Jahren über DP-R|EX archiviert und für eine wissenschaftliche Nachnutzung verfügbar gemacht werden. Um deren Entstehungszusammenhänge besser nachvollziehen zu können, werden zudem gebündelte Informationen zu der laufenden Forschungsförderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bereitgestellt, welche die Erforschung von zentralen Bedrohungen des gesellschaftlichen Zusammenhaltes ermöglicht.
Forschungslandschaften – Überschneidungen und Unterschiede
Die Forschungslandschaften zu den Phänomenbereichen Rassismus und Rechtsextremismus sind akademisch unterschiedlich ausgeprägt. Bei der Rassismusforschung in Deutschland handelt es sich um ein vergleichsweise junges Forschungsfeld, während sich unter dem Sammelbegriff der Rechtsextremismusforschung demgegenüber verstetigte Forschungsstrukturen einordnen lassen. Etablierte universitäre Strukturen (Lehrstühle, Studiengänge bzw. -schwerpunkte, angegliederte Forschungszentren etc.) und damit eine systematische Institutionalisierung sowie disziplinen- und standortübergreifende Vernetzung befinden sich hingegen derzeit erst im Entstehungsprozess – insbesondere in der Rassismusforschung (vgl. z.B. die Wissensnetzwerke Wi-REX und WinRa). Trotz ihrer Eigenständigkeit und Unterscheidbarkeit lassen sich durchaus forschungsrelevante Überschneidungen und gegenseitige Anknüpfungspunkte ausmachen. In beiden Bereichen werden interdisziplinäre Ansätze genutzt, um soziale Phänomene umfassend zu erforschen. Es verwundert daher kaum, dass im Forschungsprozess nicht selten Theorien, Konzepte und Methoden aus Soziologie, Psychologie, Politikwissenschaft, Ethnologie, Geschichte und weiteren Disziplinen kombiniert werden. Inhaltliche Schnittmengen liegen darüber hinaus in ihrer jeweiligen Einbettung der Forschung in soziale wie gesellschaftliche Kontexte. Schließlich wird häufig auf ähnliche politische, ökonomische und kulturelle Rahmenbedingungen rekurriert, die zur Entstehung und Verbreitung von Rassismus, Extremismus und Radikalisierung beitragen können. Zudem werden in beiden Bereichen Auswirkungen von Vorurteilen und extremistischen Ansichten auf individueller, gesellschaftlicher oder institutioneller Ebene untersucht, mit dem Ziel, wissenschaftliche Erkenntnisse als Basis für zielgerichtete politische Maßnahmen, Bildungsprogramme oder zivilgesellschaftliche Initiativen bereitzustellen (vgl. Tabelle 1).
Tabelle 1: Überblick zu den Forschungsbereichen Rechtsextremismus und Rassismus
In den interdisziplinär geprägten Forschungsfeldern werden zahlreiche methodische Ansätze verfolgt, um ein umfassendes Bild der Phänomenbereiche zu zeichnen. So werden etwa quantitative Datenerhebungen (insb. Bevölkerungsumfragen) genutzt, um Entwicklungen und Trends zu analysieren und Determinanten und Korrelate zu identifizieren. Aber auch qualitative Forschungsmethoden wie Interviews, Fallstudien oder Diskursanalysen werden eingesetzt, um Motivationen und Handlungsfelder rassistischer oder rechtsextremistischer Akteur*innen zu erforschen. Und nicht zuletzt sind in Form von Mixed-Methods-Studien verknüpfte Forschungsdesigns zu verzeichnen, bspw. eine Kombination aus qualitativen Tiefeninterviews zur Hypothesengenerierung und standardisierter Befragungen zur Quantifizierung der vermuteten Zusammenhänge. Darüber hinaus gewinnt die Rolle des Internets und sozialer Medien in der Forschungspraxis zunehmend an Bedeutung. Über die systematische Erhebung und Auswertung von sog. digitalen Verhaltensdaten werden sowohl klassische sozialwissenschaftliche Forschungsfragen als auch innovative Ansätze der Einstellungs- und Verhaltensforschung mit neuen Datentypen verknüpft.
Gemeinsam tragen sie entscheidend dazu bei, Wissen über politische und religiöse Ideologien, gesellschaftliche Strukturen von sozialer, politischer oder ökonomischer Ungleichheit, Diskriminierung, aber bspw. auch Antisemitismus im Speziellen oder gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Allgemeinen zu generieren.
Rechtsextreme Ideologien, Organisationen und Aktivitäten
„Rechtsextremismus“ hat sich als Sammelbegriff für unterschiedliche undemokratische, menschenfeindliche und rechtsgerichtete Einstellungen etabliert. Die Rechtsextremismusforschung beschäftigt sich intensiv mit der Analyse und dem Verständnis rechtsextremer Ideologien, Organisationen und Aktivitäten in der Gesellschaft. Forschende verfolgen im weiteren Sinne das Ziel, Ursachen, Entwicklungen und Auswirkungen des Rechtsextremismus zu erforschen, um eine fundierte Basis für gesellschaftliche und politische Debatten zu schaffen sowie präventive Maßnahmen wissenschaftlich zu unterstützen. Dabei steht die kritische Auseinandersetzung mit der rechtsextremen Ideologie und ihr anhängenden (politischen) Akteur*innen im Vordergrund, wobei insbesondere auch dahinterliegende antidemokratische, nationalistische oder ethnozentrische Einstellungsmuster im Fokus stehen.
Rechtsextreme Gewalt und Radikalisierung
Weitere Schwerpunkte der Forschung liegen zudem auf der Analyse von rechtsextremer Gewalt und Radikalisierung. Dabei wird untersucht, wie sich rechtsextreme Vorstellungen und Einstellungen formen, in der Gesellschaft verbreiten und welche Faktoren zu einer Eskalation von Gewalt führen können. Darüber hinaus beschäftigt sich die Forschung auch mit Strukturen und Netzwerken rechtsextremer Organisationen und Gruppierungen, nicht zuletzt, um Wechselwirkungen zwischen politischem Extremismus und rechtsextremer Gewalt besser zu verstehen.
Entstehung, Ausprägung und Auswirkung von Rassismus
Demgegenüber stehen in der Rassismusforschung Vorurteile und Stereotype sowie hierarchisierende Konstruktionen von gruppenbezogener Ungleichheit im Forschungsfokus. Damit sind Ein- bzw. Ausschließungspraktiken gemeint, die häufig auf essentialisierende Vorstellungen von Nationalität oder Herkunft sowie anderen rassifizierten Merkmalen fußen und auch innerhalb von vermeintlich pluralen und liberalen Gesellschaften verbreitet sind. Verstanden als soziales Phänomen im Kontext von Kolonialismus und historischen Prozessen, werden die Entstehungsmechanismen, Ausprägungen und Auswirkungen beforscht, wobei eine kritische Auseinandersetzung mit rassistischen Ideologien, Diskriminierungsprozessen und Machtstrukturen im Vordergrund steht.
Institutioneller Rassismus und strukturelle Diskriminierung
Neben der intensiven Auseinandersetzung mit Alltagsrassismus und Mikroaggressionen, liegen wichtige Forschungsschwerpunkte also insbesondere auf der Analyse von institutionellem Rassismus und struktureller Diskriminierung. Hierbei stehen Fragen im Mittelpunkt, wie sich rassistische Denkweisen in staatlichen Institutionen, Bildungseinrichtungen, Medienwelten oder weiteren gesellschaftlichen Sphären manifestieren und in Diskriminierung oder Gewalt gegen rassifizierte Gesellschaftsmitglieder münden können. Zu nennen ist des Weiteren die Forschung zu Antirassismus und Empowerment, die das Ziel verfolgt, durch die explizite Perspektivierung von Betroffenenerfahrungen Rassismen in der Gesellschaft aktiv zu bekämpfen. Dies geschieht etwa durch wissenschaftlich fundierte Bildungsangebote, Sensibilisierungskampagnen oder politische Initiativen.
Lehren aus der Forschung: Prävention und Strategien gegen Extremismus
In Hinblick auf vielfältige Bezugspunkte laufender und zukünftiger Forschung, aber auch vor dem Hintergrund der transdisziplinären Forschung vergangener Dekaden, ist folglich ein breiteres Verständnis nötig, welches wir als „R|EX-Forschung“ bezeichnen. Dies umfasst als Kernbereiche die Rassismus- und Rechtsextremismusforschung, integriert gleichzeitig aber weitere Elemente der Forschung zu gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, zu Radikalisierung und Diskriminierung auch unter expliziter Berücksichtigung der Betroffenenperspektive. Damit können Schnittstellen der Forschungsbereiche erfasst und darüber hinaus auch kontextuell saliente Forschungsbemühungen bspw. zum Antisemitismus, zur Religionsfeindlichkeit, zu Verschwörungsglauben oder Populismus in den Angeboten von DP-R|EX adressiert werden.
Eine intensive Grundlagenforschung in der R|EX-Forschung ist elementar, um gesellschaftliche Auswirkungen in der Tiefe erfassen und Bedrohungen unserer freiheitlichen Demokratie nachhaltig begegnen zu können. Die Forschungsergebnisse und -daten beider Bereiche können von großer Relevanz sein, um angemessene Gegenstrategien zu entwickeln und rassistischen sowie rechtsextremen Tendenzen in der Gesellschaft entgegenzuwirken. Auch die Öffentlichkeit profitiert von einer fundierten und differenzierten Analyse der Phänomenbereiche, um ein Bewusstsein für deren Gefahren zu schaffen und sich aktiv für eine demokratische und pluralistische Gesellschaft einsetzen zu können.
Forschungsförderung des BMBF
Das BMBF fördert als Teil des Rahmenprogramms „Gesellschaft verstehen – Zukunft gestalten“ grundlagen- und praxisorientierte Vorhaben in den Bereichen Extremismus und Radikalisierung. Ziel der Forschungsförderung ist es, die Wissensbasis zu historischen und aktuellen Dynamiken in verschiedenen Phänomenbereichen entscheidend zu vertiefen und die Vernetzung und Zusammenarbeit auch mit Praxispartnern zu stärken. Das gewonnene Wissen soll über gezielte Transferaktivitäten, neue Kommunikationsräume und durch Handlungsempfehlungen für Zivilgesellschaft und Politik nutzbar gemacht werden. Im Folgenden werden die zentralen Förderaktivitäten mit den jeweiligen Zielen näher vorgestellt.
Forschung zu Islamismus
Die Förderlinie soll dazu beitragen, Wissen zu generieren, das Politik und Gesellschaft darin unterstützt, grundlagenbasierte und praxisrelevante Antworten zum Umgang mit dem radikalen Islam in Deutschland und Europa zu finden. Angesichts der Heterogenität und Breite des Phänomens sollen Antworten auf die Frage gegeben werden können, worin die gesellschaftlichen Ursachen für das Erstarken des radikalen Islamismus in Deutschland und Europa liegen und welche sozialen, politischen, kulturellen und historischen Gründe dazu beitragen. Die Förderlinie wurde im Bundesanzeiger am 15. August 2018 veröffentlicht.
Es werden Projekte gefördert, die einen Beitrag für Anwender und Entscheidungsträger zum Umgang mit den Herausforderungen des radikalen Islam leisten. Dazu wird die Einbindung von Praxispartnern in die Forschungsvorhaben unterstützt. Auch Vorhaben der Grundlagenforschung sind aufgefordert, aus ihren Forschungsergebnissen Rückschlüsse für weiterführende anwendungsbezogene Forschungen zu ziehen sowie praxisbezogene Handlungsempfehlungen, beispielsweise für erforderliche Präventionsmaßnahmen abzuleiten. Seit September 2020 werden 13 Einzel- und Verbundvorhaben in Höhe von rund 15 Millionen Euro gefördert (Laufzeit 2021-2024). Begleitet wird die Förderlinie durch das Transfervorhaben RADIS (Laufzeit 2021-2025), welches die Projekte intern und extern vernetzt, wissenschaftliche Erkenntnisse zusammenführt, den gesellschafts- und praxisorientierten Ergebnis- und Wissenstransfer unterstützt sowie in Abstimmung mit dem BMBF und dem DLR Projektträger Aktivitäten zur Öffentlichkeitsarbeit der Förderrichtlinie koordiniert, entwickelt und durchführt.
Forschung zu Antisemitismus
Mit der Förderlinie werden Forschung und Transferaktivitäten gefördert, damit Politik und Gesellschaft Antisemitismus auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse angemessen begegnen und ihn zurückdrängen können. Die Bekanntmachung ist am 07. April 2020im Bundesanzeiger erschienen.
Ziel ist es, den gegenwärtigen Antisemitismus in seinen Dynamiken, Erscheinungsformen, Ursachen und historischen Bezügen sowie die damit einhergehenden gesellschaftlichen Herausforderungen und Wirkungen zu erforschen. Ergebnisse aus den Forschungsprojekten sollen in Politik und Praxis zurückgespiegelt werden, damit dem Phänomen des Antisemitismus auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse erfolgreich entgegengetreten werden kann. Um die Vernetzung innerhalb des Forschungsfeldes zu stärken, werden ausschließlich Verbünde gefördert. Dadurch soll Antisemitismusforschung in Deutschland interdisziplinär und standortübergreifend enger vernetzt sowie Potenziale für längerfristige, über den Zeitraum der Forschungsförderung hinausgehende Forschungskooperationen geschaffen werden. Die Gesamtfördersumme beträgt ca. 12 Millionen Euro, die Projekte haben in der Regel eine vierjährige Laufzeit (2021-2025). Gefördert werden zehn Verbünde, in denen 31 Teilvorhaben arbeiten. Das Metavorhaben FoNa21 begleitet die Verbünde und unterstützt sie bei der Vernetzung und beim Ergebnistransfer. Die Forschungsverbünde befassen sich mit einer Vielzahl an Themen, darunter Antisemitismusprävention in der Bildung, Antisemitismus und Institutionen, Antisemitismus und Online-Medien, jüdisches Leben und jüdische Perspektiven, Christentum und Antisemitismus sowie Antisemitismus als justizielle Herausforderung. Transfermaßnahmen nehmen in vielen der Projekte eine wichtige Rolle ein. Jüdische Perspektiven werden in die Projekte einbezogen. Die Förderlinie wird durch einen wissenschaftlichen Beirat begleitet, der aus acht Mitgliedern besteht.
Sammlung Haney
In dem Verbundvorhaben wird die umfassende Sammlung Wolfgang Haneys mit rund 15.000 Sammlungsobjekten antisemitischer Alltags- und Dingobjekte erforscht (Laufzeit 2019-2023). Die Stiftung Deutsches Historisches Museum (DHM) hat mit finanzieller Unterstützung des BMBF, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und der Kulturstiftung der Länder (KSL) eine für die Antisemitismusforschung bedeutende Sammlung erworben. Durch den Ankauf bewahrt und erhält das DHM die Sammlung als Ganzes und schützt sie als ein zeithistorisches Zeugnis vor einem Handel auf dem freien Markt.
Die Sammlung umfasst einzigartige Zeugnisse für die Antisemitismusforschung zur Geschichte des Antisemitismus, zur Verfolgung und Ermordung der europäischen Jüdinnen und Juden, zu Konzentrationslagern und Ghettos sowie Zeugnisse zur medialen Aufarbeitung des Nationalsozialismus nach 1945 und zu den gegenwärtigen Formen von Rechtsextremismus. In dem Verbundprojekt erforscht das Zentrum für Antisemitismusforschung (ZfA) der Technischen Universität Berlin die Geschichte von antisemitischen Alltagsobjekten und verknüpft diese mit der Geschichte der Sammlung sowie mit der Biografie des Sammlers Wolfgang Haney. Die DHM stellt die Sammlung dem ZfA für die Forschungszwecke zur Verfügung, führt eigene Erschließungs- und Archivierungsarbeiten durch und wird in seiner neuen Dauerausstellung Objekte der Sammlung Haney der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen.
Forschung zu Rechtsextremismus- und Rassismus
Mit der Förderrichtlinie werden 19 Einzel- und Verbundvorhaben an Universitäten und außeruniversitären Einrichtungen gefördert (Laufzeit 2023-2026), um historische wie aktuelle Ursachen, Entwicklungen und Funktionsweisen beider Phänomenbereiche zu erforschen. Die Bekanntmachung ist am 24. Juni 2021im Bundesanzeiger erschienen.
Thematisch werden dabei Ausprägungen von Rassismus in Schule, Justiz, Gesundheitswesen und Bildung sowie von rechtsextremistischen Auswirkungen auf die Zivilgesellschaft, auf Verschwörungsideologien wie regionale und lokale Ausprägungen untersucht. Unter Einbezug von Praxispartnern entstehen Forschungsergebnisse und Handlungsempfehlungen, die helfen, gesamtgesellschaftlich beide Phänomene zu bekämpfen. Die Forschungsprojekte werden von zwei Wissensnetzwerken begleitet, welche die Vernetzungsmaßnahmen durchführen und die Forschungsbereiche jeweils in die breite wissenschaftliche und nicht-wissenschaftliche Öffentlichkeit vermitteln. Die Wissensnetzwerke Rechtsextremismusforschung (Wi-REX) und Rassismusforschung (WinRa) haben eine Laufzeit von fünf Jahren (2023-2027). Ergänzend wird der Aufbau und Betrieb des Datenportals DP-RE|X (2021-2026) gefördert, um die Sichtbarkeit von R|EX-Forschungsdaten zu erhöhen, deren Suche zu erleichtern und unter Einbezug der Forschungs-Communities die Bereitschaft zu stärken, bisher unveröffentlichte sowie entstehende Datenbestände für eine wissenschaftliche Nachnutzung zu teilen. Die Förderhöhe beträgt insgesamt ca. 17 Millionen Euro.
Nachwuchsgruppen der Rechtsextremismus- und Rassismusforschung
Mit einer weiteren Förderrichtlinie werden fünf Nachwuchsgruppen an Universitäten und außeruniversitären Einrichtungen gefördert. Die Bekanntmachung ist am 16. August 2021 im Bundesanzeiger erschienen.
Exzellente Postdocs in der frühen Karrierephase setzen ein eigenes Forschungsprojekt im Feld der Rechtsextremismus- und Rassismusforschung um. Ziele sind die verstärkte Öffnung der Hochschulen und Universitäten für die Themen, aber auch die langfristige und nachhaltige Stärkung an Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Die Nachwuchsgruppenleitung soll das eigene Profil weiterentwickeln, Kompetenzen in der Leitung von bis zu vier Nachwuchsforschenden erwerben und damit die Qualifizierung für eine spätere Professur. Mit der angestrebten Verstetigung der Nachwuchsgruppenleitungen wird die Forschungslandschaft strukturell gestärkt. Die Nachwuchsgruppen starteten am 1. Januar 2023 und haben eine Laufzeit von fünf Jahren (2023-2027). Die Förderhöhe beträgt ca. 9 Millionen Euro.
Referenzen
Arzheimer, Kai; Schoen, Harald & Falter, Jürgen W. (2000): Rechtsextreme Orientierungen und Wahlverhalten. In: Schubarth, Wilfried & Stöss, Richard (Hg.): Rechtsextremismus in der Bundesrepublik Deutschland. Eine Bilanz. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, S. 220-245.
Bellu, Andrea; Belli, Matei & Vassilis S. Tsianos (2023): Zwischen Rassismus und race: (Post-)Strukturalistische Ansätze in der Rassismusforschung. In: Nationaler Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (Hg.): Rassismusforschung. Theoretische und interdisziplinäre Perspektiven. S. 75-100. DOI: 10.14361/9783839461501-003.
Bojadžijev, Manuela (2022): Rassismusforschung in Deutschland: Prekäre Geschichte, strukturelle Probleme, neue Herausforderungen. Interview zur Eröffnung des Tagungsbandes. In: Institut für Demokratie und Zivielgesellschaft (Hg.): Wissen schafft Demokratie. Tagung zur Online-Fachtagung „Gesellschaftlicher Zusammenhalt & Rassismus“, Band 11. Jena, S. 14-23. DOI: 10.19222/202211/02.
Eicker, Jannis (2021). Erklärungsansätze für Rechtsextremismus und ihre Systematisierung: Eine Untersuchung zum Stand der Theoriebildung in der Rechtsextremismusforschung. ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung, 1(1). S. 131-146. DOI. 10.3224/zrex.v1i1.08.
Hall, Stuart (1994): Rassismus und kulturelle Identität. Ausgewählte Schriften 2. Hamburg.
Heitmeyer, Wilhelm (1992): Die Gefahren des schwärmerischen Antirassismus. In: Das Argument, Jg. 34, H. 195, S. 675-684.
Jaschke, Hans-Gerd (1994): Rechtsextremismus. Opladen. DOI: 10.1007/978-3-322-99575-9.
Schedler, Jan (2019): Rechtsextremismus, Rechtsradikalismus, Extreme Rechte, Rechtspopulismus, Neue Rechte? Eine notwendige Klärung für die politische Bildung. In: Schedler, Jan; Achour, Gabi E.; Jordan, Annemarie (Hg.): Rechtsextremismus in Schule, Unterricht und Lehrkräftebildung, Edition Rechtsextremismus. Springer: Wiesbaden. S. 20-39. DOI: 10.1007/978-3-658-26423-9_2.
Scherr, Albert (2009): Rassismus oder Rechtsextremismus? Annäherung an eine vergleichende Betrachtung zweier Paradigmen jenseits rhetorischer Scheinkontroversen, Melter, Claus; Mecheril, Paul (Hg.): Rassismuskritik. Bd. 1. Wochenschau Verlag.
Schubert, Klaus & Klein, Martina (2011): Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
Sinanoglu, Cihan & Polat, Serpil (2023): Rassismusforschung in Bewegung: Rassismus – ein neues altes Thema? In: Nationaler Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (Hg.): Rassismusforschung. Theoretische und interdisziplinäre Perspektiven. S. 8-22. DOI: 10.14361/9783839461501-001.
Stöss, Richard (2007): Rechtsextremismus im Wandel, Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin.
Wahl, Klaus; Ottinger-Gaßebner, Martina; Kleinert, Corinna & Renninger, Suzann-Viola (2005): Entwicklungs- und Sozialisationsbedingungen für Toleranz. In: Bertelsmann Stiftung (Hg.): Strategien gegen Rechtsextremismus. Band 1: Ergebnisse der Recherche. Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung, S. 16-79.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
DP-R|EX Redaktionsteam (6. Mai 2024). R|EX-Forschung. DP-R|EX. Abgerufen am 12. September 2024 von https://dprex.hypotheses.org/786