Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Partizipative Datenanalyse für R|EX-Forschungsdaten



Das DeZIM-Institut hat kürzlich das dritte Werkstattgespräch im Rahmen des Teilprojekts DP-R|EX erfolgreich abgeschlossen. Im Mittelpunkt der Workshopreihe stand das Ziel, Forschungsdaten zu Rassismus und Rechtsextremismus nicht nur für die wissenschaftliche Nachnutzung zugänglich zu machen, sondern auch von Rassismus und Rechtsextremismus betroffene Communities sowie relevante zivilgesellschaftliche Organisationen aktiv einzubeziehen. Jedes der drei jährlichen Treffen brachte wichtige Erkenntnisse und Fortschritte im Bereich der partizipativen Datenanalyse mit sich, die in einem verbesserten Data.Explorer und einer stärkeren Vernetzung von Wissenschaft und Zivilgesellschaft mündeten.

In den ersten beiden Werkstattgesprächen konnten die Bedarfe und Wünsche der Teilnehmenden aufgenommen werden. Ein zentrales Anliegen war es somit, Betroffene nicht nur als „Datenlieferanten“, sondern insbesondere auch als Partner*innen proaktiv in die Datenanalyse zu involvieren. Dabei standen vor allem Optimierungsmöglichkeiten für den Data.Explorer im Mittelpunkt, ein Benutzenden-freundliches Online-Tool, das die Analyse von Forschungsdaten des DeZIM.fdz für unterschiedlichste Akteur*innen auch aus dem nicht-wissenschaftlichen Bereich erleichtern soll. Die zentralen Diskussionspunkte lassen sich wie folgt skizzieren:


Es wurde angeregt, zivilgesellschaftlichen Akteur*innen und Organisationen bessere Angebote zu machen, damit sie wissenschaftliche Forschungsdaten für ihre Projekte auch nutzen können, z.B. im Rahmen von Förderanträgen. Nicht nur deshalb sollten Kontaktwege zur DeZIM Methodenberatung und zu unterstützenden Ansprechpartner*innen deutlich sichtbarer sein.

Es besteht ein großer Bedarf an detaillierten Einführungen in die Datenanalyse, in denen grundlegende Konzepte wie Datensätze, Variablen und statistische Begriffe einfach und niedrigschwellig erklärt werden. Hilfreiche Mittel sind bspw. gezielte Tutorials und Videos sowie Verweise auf bereits vorhandene Ressourcen im Data.Explorer, um die Nutzer*innen bei der Datenanalyse zu unterstützen.


Das dritte und letzte Werkstattgespräch diente dazu, die erzielten Ergebnisse zu präsentieren und zu diskutieren, nicht zuletzt mit Blick auf das im Sommer 2024 erweiterte Angebot des DP-R|EX Datenportals. So konnten Teilnehmende sich davon überzeugen, dass ihre Vorschläge und Ideen nicht nur gehört, sondern auch konkret umgesetzt wurden. Erfreulicherweise war das Feedback insgesamt sehr positiv. Die Teilnehmenden betonten ihr Interesse an Data.Explorer und Datenportal und äußerten den Wunsch, auch in Zukunft in engem Austausch zu bleiben.

Insgesamt können die Werkstattgespräche als großer Erfolg gewertet werden. Sie haben nicht nur dazu beigetragen, die Angebote maßgeblich zu verbessern, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Zivilgesellschaft auf Augenhöhe gestärkt.

Fall Sie Interesse an unserer Arbeit zur partizipativen Datenanalyse haben oder darüber hinaus mit uns in Kontrakt treten wollen, melden Sie sich bitte hier. Über den Mailkontakt können Sie sich für unseren Verteiler anmelden, über den sich interessierte Akteur*innen weiter vernetzen und austauschen. Das Team am DeZIM.fdz ist gespannt auf die nächsten Schritte und freuen sich auf weitere produktive Kooperationen, um Forschungsdaten bestmöglich sicht- und nutzbar zu machen.

Veranstaltungsreihe 2024

Forschungsdaten in der Rassismus- & Rechtsextremismusforschung

Die Veranstaltungsreihe fokussiert sich auf die spezifischen Herausforderungen, denen Forschende in den Themengebieten Rassismus und Rechtsextremismus bei der Erhebung und Auswertung qualitativer und quantitativer Daten gegenüberstehen. In drei Online-Veranstaltungen werden sowohl praktische Aspekte der Forschung als auch ethische Fragestellungen eingehend thematisiert und diskutiert. Die Zielgruppe dieser Veranstaltungsreihe sind alle interessierten
Wissenschaftler*innen, die in den genannten Forschungsbereichen tätig sind. Die Organisation erfolgt in Zusammenarbeit von DP-R|EX, WinRa und Wi-REX.


Offener Austausch zu forschungsethischen Herausforderungen in der Rassismus- und Rechtsextremismusforschung

Freitag, 27.09.2024, 10.00-12.00 Uhr (CET), online via Zoom

Im Zuge dieser Veranstaltungsreihe wurde bisher zum einen eine Einführung in ein effektives Forschungsdatenmanagement (FDM) angeboten, welches die ordnungsgemäße Planung und Handhabung von Daten über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg sicherstellt. Zum anderen haben wir einen Raum für Diskussionen und Reflexionen über die forschungsethischen Herausforderungen geschaffen, mit denen sich Forschende im Bereich Rechtsextremismus und Rassismus konfrontiert sehen und dafür Vorträge von Expert*innen organisiert, die dezidiert zu Forschungsethik in den beiden Bereichen arbeiten.

Auf Grundlage beider Workshops wurde deutlich, dass ein großer Bedarf an intensivem Austausch im Forschungsfeld Rechtsextremismus und Rassismus im Hinblick auf forschungsethische Fragestellungen besteht. Daher möchten wir in der letzten Veranstaltung unserer Veranstaltungsreihe am 27. September 2024 ein Format anbieten, um dem Bedarf nach einem themenzentrierten Austausch nachzukommen.

Da die Veranstaltung über Zoom stattfinden wird, werden wir Break-Out-Sessions anbieten, in denen in kleineren Gruppen tiefere Diskussionen geführt werden können. Dies ermöglicht einen intensiven Austausch über Erfahrungen, forschungsethische Dilemmata und die gezielte Klärung von Fragen. Nicht zuletzt soll dieses Format auch der Vernetzung von Forscher*innen dienen. 

Im Rahmen der letzten Veranstaltung haben wir folgende thematische Schwerpunkte identifiziert:

  • Fragen der Positionierung
  • Offene vs. verdeckte Forschung
  • Reproduktion von (problematischen) Kategorien
  • Social Media/Digitales
  • Rahmenbedingungen für rassismuskritische partizipative Forschung

Vorschläge zu weiteren Themenschwerpunkten sind ausdrücklich erwünscht und können im Rahmen der Anmeldung mitgeteilt werden oder auch  gerne vorab per E-Mail an das Veranstaltungsteam (winra@dezim-institut.de) gesendet werden. Die Anmeldung zur Veranstaltung ist bis zum 13. September 2024 über folgenden Link möglich: https://dezim.limequery.com/941771?lang=de.


FDM in der R|EX-Forschung

Die Förderung eines verantwortungsvollen und ethischen Umgangs mit Forschungsdaten ist ein vorrangiges Anliegen von DP-R|EX, um den wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn voranzutreiben und den Schutz von Forschenden und Beforschten gleichermaßen zu gewährleisten. Insbesondere das Teilen von Forschungsdaten fördert aber nicht nur den wissenschaftlichen, sondern auch den gesellschaftspolitischen Diskurs und leistet somit eine wichtige Grundlage für die Rassismus- und Rechtsextremismusbekämpfung.

Zudem erweist sich eine Nachnutzung von Forschungsdaten zumeist als ressourcenschonend, da redundante Datenerhebungen vermieden werden können und effizientere Analysen möglich werden, zum Beispiel durch die Verknüpfung von Daten. Zudem existiert im Bereich der R|EX-Forschung wertvolles Datenmaterial, das nicht replizierbar ist, beispielsweise aufgrund von spezifischen (historischen) Erhebungszeitpunkten. Die Bereitstellung solcher Forschungsdaten ermöglicht komplexe Analysevorhaben und Zeitreihenanalysen, wofür aktuelle Datenerhebungen aber gleichermaßen von großer Bedeutung sind.

Forschungsdatenzyklus

Um das Bewusstsein für Nachnutzungspotenziale von Forschungsdaten zu schärfen und das Teilen innerhalb der Forschungs-Communities zu stimulieren, bietet DP-R|EX gezielte Unterstützung beim Forschungsdatenmanagement (FDM) an, auch und besonders für Forschende und Projekte, die sich im Forschungsprozess noch vor oder während einer eigenen Datenerhebung befinden. Denn eine zunehmende Transparenz in der R|EX-Forschung stellt angesichts ihrer meist sensiblen Inhalte und Forschungskontexte zweifellos eine besondere Herausforderung dar. Häufig geäußerte Datenschutzbedenken sind somit gerechtfertigt und ernst zu nehmen. Sie sollten daher schon früh im Erhebungsprozess adressiert werden und sind an bestimmte Rechtsgrundlagen geknüpft. Eine informierte Einwilligung zur Verarbeitung der Daten wird hierbei oft vorausgesetzt, kann sich aber in der R|EX-Forschung als problematisch erweisen, da hier die Freiwilligkeit der Studienteilnehmer*innen nicht immer explizit gegeben ist. Diese Problemstellung ist vor allem im Bereich der Forschung zu Online-Verhalten und -Kommunikation rechtsextremer Akteur*innen und Netzwerke relevant, deren Grundlage häufig die Sammlung großer Datenmengen aus dem Internet und Sozialen Medien darstellt. In solchen Fällen kann die Möglichkeit eines Verzichts auf eine informierte Einwilligung bestehen, indem sich auf das Handeln im öffentlichen Interesse (BDSG §27) berufen wird. Dieses stellt eine solide Rechtsgrundlage und Alternative dar, sofern eine begründete und gut dokumentierten Interessens- und Aufwandsabwägung vorliegt.

Um Forschenden und Beforschten größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten, unterstützt DP-R|EX aktiv im Prozess des Datenerhebens und -teilens. Bei der Bereitstellung von Forschungsdaten wird eine Abwägung getroffen, die sich zwischen dem Erhalt des analytischen Potenzials (d.h. möglichst viele Detailinformationen) und dem Schutz der Studienteilnehmer*innen bewegt (d.h. möglichst geringes Reidentifikationsrisiko). Letzteres kann durch eine Reduzierung des Informationsgehaltes, beispielsweise durch eine Anonymisierung der Daten, gewährleistet werden. Zudem sind die Zugangsmöglichkeiten zu Daten an besondere rechtliche und ethische Verpflichtungen geknüpft. Zum Schutz von besonders sensiblen Forschungsdaten können die Nutzungsmöglichkeiten in enger Absprache mit den Datengebenden stufenweise eingeschränkt werden, etwa durch Embargos, zeitlich begrenzte Datennutzungsverträge oder den ausschließlichen Zugriff auf die Daten aus einem Secure Data Center.


Wenn Sie Fragen zum Datenmanagement im Bereich der R|EX-Forschung haben oder Ihre Forschungsdaten in einem der beteiligten Archive sichern und für eine Nachnutzung bereitstellen möchten, nehmen Sie gerne Kontakt auf! In enger Zusammenarbeit bieten die Verbundpartner GESIS, Qualiservice und DeZIM Beratungstermine an, um maßgeschneiderte Unterstützung bereitzustellen und gemeinsam mit Datengebenden eine angemessene Archivierungsperspektive zu erörtern. Informationen, wie sie mit uns in Kontakt treten können, finden Sie auf unserer Website.

3. Werkstattgespräch am DeZIM


 

Partizipative Datenanalyse für die R|EX-Forschung

Do, 18.07.2024, 13:30 – 16:30 Uhr

Hybrid-Veranstaltung am DeZIM-Institut Berlin sowie online per Zoom
Anmeldung ab sofort unter: dp-rex@dezim-institut.de


Unsere Kolleg*innen vom Partnerinstitut DeZIM laden herzlich zur Vorstellung ihres Teilprojekts „Partizipative Datenanalyse für die Rassismus- und Rechtsextremismusforschung” im Rahmen des Verbundprojekts DP-R|EX ein.

Das Teilprojekt verfolgt das Ziel, den von Rassismus und Diskriminierung betroffenen Communities die Möglichkeit zu geben, Einblicke in die Daten zu erhalten und diese zu nutzen.  Hierbei sollen Communities nicht nur bei der Datenerhebung als Betroffene adressiert werden, sondern darüber hinaus auch bei der Auswertung involviert werden. Vor diesem Hintergrund ist das Projekt darauf ausgerichtet, verbesserte Möglichkeiten zu schaffen, um Daten aus der Rassismus- und Rechtsextremismusforschung zu finden und diese zu nutzen. Dieses Ziel richtet sich explizit an die von Rassismus und Diskriminierung betroffenen Personen.

Das Ziel des Werkstattgesprächs ist es, Wünsche und Bedarfe einer solch „partizipativen Datenanalyse“ zu erfassen. Über einen Dialog mit den Communities soll das Werkstattgespräch ermittlen, in welchem Umfang ein Interesse daran besteht, an der Datenanalysestruktur mitzuwirken und aufbauend darauf eventuelle Vorschläge für die Weiterentwicklung von DP-R|EX daraus abzuleiten. Dabei sollen insbesondere die folgenden Fragen besprochen werden:

  • Wie informieren sich Mitglieder der Communities über relevante Forschungsdaten und -ergebnisse (z.B. Rechtsextremismus)? Welche Bedarfe bestehen in dieser Hinsicht?
  • Wie können Forschungsdaten genutzt werden, wenn die üblichen rechtlichen Zugangsvoraussetzungen nicht erfüllt sind (z.B. Mitglied einer wissenschaftlichen Einrichtung)?

Darüber hinaus wird es neben dem DeZIM Data Explorer auch erste Einblicke in die Datensuche von DP-R|EX geben.

Das Werkstattgespräch findet als Hybrid-Veranstaltung am DeZIM-Institut sowie online per Zoom statt. Für Personen, die außerhalb von Berlin wohnen, werden die Reisekosten übernommen. Die Teilnehmenden Organisationen erhalten außerdem eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 50 €. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme vor Ort auf 20 Personen beschränkt ist.

Sie können sich schon jetzt unter dp-rex@dezim-institut.de bis zum 07. Juli für die Veranstaltung anmelden. Bitte geben Sie dafür Ihren vollständigen Namen und, wenn zutreffend, die Organisation an, die Sie vertreten. Bei Rückfragen steht Ihnen das DeZIM gerne zur Verfügung.

Veranstaltungsreihe 2024

Forschungsdaten in der Rassismus- & Rechtsextremismusforschung

Die Veranstaltungsreihe fokussiert sich auf die spezifischen Herausforderungen, denen Forschende in den Themengebieten Rassismus und Rechtsextremismus bei der Erhebung und Auswertung qualitativer und quantitativer Daten gegen- überstehen. In drei Online-Veranstaltungen werden sowohl praktische Aspekte der Forschung als auch ethische Fragestellungen eingehend thematisiert und diskutiert. Die Zielgruppe dieser Veranstaltungsreihe sind alle interessierten
Wissenschaftler*innen, die in den genannten Forschungsbereichen tätig sind. Die Organisation erfolgt in Zusammenarbeit von DP-REX, WinRa und Wi-REX.


Forschungsethische Herausforderungen bei der Erhebung von Daten in der R|EXForschung

Freitag, 14.06.2024, 10.00-12.00 Uhr (CET) s.t., online via Zoom

Forschende stehen vor einer Reihe von Herausforderungen, wenn es um die Fragen geht, welche Instrumente, Methoden und Herangehensweisen vor und während der Datenerhebung geeignet und angemessen sind. In der Rassismus- und Rechtsextremismusforschung stellen sich in diesem Zusammenhang zum Teil spezifische Anforderungen an eine forschungsethische Reflexion, nicht zuletzt aufgrund der Arbeit und Auseinandersetzung mit vulnerabilisierten Gruppen und aufgrund der politischen Forschungsfelder. Diese können z.B. die Frage betreffen, welche Implikationen, Grenzen und Gefährdungspotenziale die Erhebung sensibler personenbezogener Daten und „ethnischer“ Kategorisierungen haben kann oder welche Rolle die eigene Positionierung in Machtverhältnissen im Forschungsprozess spielt. Auch Herausforderungen des Zugangs zu Communities, zu Daten von Behörden oder Personen aus der extremen Rechten sowie Fragen des konkreten (persönlichen) Umgangs mit rassistischen bzw. extrem rechten Inhalten spielen für viele Forschende eine Rolle.

Im Rahmen der zweiten Online-Veranstaltung der Veranstaltungsreihe Forschungsdaten in der Rassismus- & Rechtsextremismusforschung  am 14. Juni 2024 sollen diese und weitere forschungsethische Überlegungen und Dilemmata im Austausch zwischen Forschenden aus der Rassismus- und Rechtsextremismusforschung reflektiert und eingeordnet werden. Neben kurzen Inputs von Dr. Lisa Janotta (Universität Rostock) und Prof. Dr. Constantin Wagner (Johannes-Gutenberg-Universität Mainz) wird es Raum zur gemeinsamen Diskussion und Reflexion von Forschungserfahrungen geben.

Fragen und Diskussionsbeiträge aus dem Plenum sind ausdrücklich erwünscht und können gerne per E-Mail (winra@dezim-institut.de) vorab an das Veranstaltungsteam gerichtet werden. Die Anmeldung zur Veranstaltung ist bis zum 10. Juni 2024 über folgenden Link möglich: https://dezim.limequery.com/968157?lang=de.


Folgeveranstaltungen:

September 2024 – Forschungsethische Fragestellungen in der Rassismus- und
Rechtsextremismusforschung: Umgang mit Daten

R|EX-Forschung

Konturierung eines transdisziplinären Forschungsfeldes

Seit Herbst 2021 etabliert DP-R|EX eine community-spezifische Dateninfrastruktur speziell für die Rassismus- und Rechtsextremismusforschung (kurz: R|EX-Forschung). Die Wissenschaftler*innen hinter dem Projekt sind davon überzeugt, dass der Zugang zu qualitativ hochwertigen Forschungsdaten eine Grundvoraussetzung dafür darstellt, Aussagen über gesellschaftliche und soziale Phänomene zu belegen und dazu beitragen kann, Ursachen, Entwicklungen und insbesondere Folgen von Rassismus und den vielen Formen von Extremismus besser zu verstehen. Denn Extremismus – und hier besteht große Einigkeit zwischen zivilgesellschaftlichen, wissenschaftlichen und politischen Akteur*innen – muss breiter erforscht werden, um gewalt- und gruppenbezogene Phänomene von Menschenfeindlichkeit in den Blick zu nehmen und entschieden zu bekämpfen. Evidenzbasierte Gegenstrategien und Präventionsmaßnahmen auf Basis valider Forschungsergebnisse können vor allem erfolgreich sein, wenn eine umfassende und interdisziplinäre Perspektivierung erfolgt und die Vielfältigkeit und Besonderheiten der Forschung Sichtbarkeit und Berücksichtigung erfahren.

Eine passgenaue Dateninfrastruktur benötigt einerseits leistungsstarke, technische Komponenten, nicht weniger wichtig sind andererseits aber inhaltlich-konzeptionelle Leitplanken, die als eine Art Richtschnur für zielgruppenorientierte und forschungsnahe Dienstleitungen dienen. In diesem Blogpost informieren wir daher zum einen über unser grundlegendes Verständnis einer R|EX-Forschung, um sowohl Bedeutungsschichten wie Zusammenhänge als auch Umrisslinien zu skizzieren und damit Transparenz herzustellen. Dies ist jedoch als ein überblicksartiger Konturierungsversuch zu sehen und hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Gültigkeit, zumal die Grenzen (auch der Phänomenbereiche selbst) fließend sind und die Forschung entlang gesellschaftlicher Entwicklungen und politischer Debatten gewissen Konjunkturen unterliegt. Zum Beispiel sind in den letzten Jahren vielfach rasante Entwicklungen und Trends im Kontext der zunehmenden Digitalisierung zu verzeichnen (z.B. Forschung zu Rechtsextremismus im Netz, Hassrede- und -verbrechen in digitalen Medien, KI-generierter Propaganda etc.), welche die anwendungsbezogene Forschung mitunter vor Herausforderungen stellt, zugleich aber auch Potentiale für innovatives, theoriegeleitetes Forschen freisetzt. Zum anderen soll ersichtlich werden, welche inhaltlichen Bezüge Forschungsdaten aufweisen, die in den nächsten Jahren über DP-R|EX archiviert und für eine wissenschaftliche Nachnutzung verfügbar gemacht werden. Um deren Entstehungszusammenhänge besser nachvollziehen zu können, werden zudem gebündelte Informationen zu der laufenden Forschungsförderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bereitgestellt, welche die Erforschung von zentralen Bedrohungen des gesellschaftlichen Zusammenhaltes ermöglicht.


Forschungslandschaften – Überschneidungen und Unterschiede

Die Forschungslandschaften zu den Phänomenbereichen Rassismus und Rechtsextremismus sind akademisch unterschiedlich ausgeprägt. Bei der Rassismusforschung in Deutschland handelt es sich um ein vergleichsweise junges Forschungsfeld, während sich unter dem Sammelbegriff der Rechtsextremismusforschung demgegenüber verstetigte Forschungsstrukturen einordnen lassen. Etablierte universitäre Strukturen (Lehrstühle, Studiengänge bzw. -schwerpunkte, angegliederte Forschungszentren etc.) und damit eine systematische Institutionalisierung sowie disziplinen- und standortübergreifende Vernetzung befinden sich hingegen derzeit erst im Entstehungsprozess – insbesondere in der Rassismusforschung (vgl. z.B. die Wissensnetzwerke Wi-REX und WinRa). Trotz ihrer Eigenständigkeit und Unterscheidbarkeit lassen sich durchaus forschungsrelevante Überschneidungen und gegenseitige Anknüpfungspunkte ausmachen. In beiden Bereichen werden interdisziplinäre Ansätze genutzt, um soziale Phänomene umfassend zu erforschen. Es verwundert daher kaum, dass im Forschungsprozess nicht selten Theorien, Konzepte und Methoden aus Soziologie, Psychologie, Politikwissenschaft, Ethnologie, Geschichte und weiteren Disziplinen kombiniert werden. Inhaltliche Schnittmengen liegen darüber hinaus in ihrer jeweiligen Einbettung der Forschung in soziale wie gesellschaftliche Kontexte. Schließlich wird häufig auf ähnliche politische, ökonomische und kulturelle Rahmenbedingungen rekurriert, die zur Entstehung und Verbreitung von Rassismus, Extremismus und Radikalisierung beitragen können. Zudem werden in beiden Bereichen Auswirkungen von Vorurteilen und extremistischen Ansichten auf individueller, gesellschaftlicher oder institutioneller Ebene untersucht, mit dem Ziel, wissenschaftliche Erkenntnisse als Basis für zielgerichtete politische Maßnahmen, Bildungsprogramme oder zivilgesellschaftliche Initiativen bereitzustellen (vgl. Tabelle 1).

Tabelle 1: Überblick zu den Forschungsbereichen Rechtsextremismus und Rassismus

In den interdisziplinär geprägten Forschungsfeldern werden zahlreiche methodische Ansätze verfolgt, um ein umfassendes Bild der Phänomenbereiche zu zeichnen. So werden etwa quantitative Datenerhebungen (insb. Bevölkerungsumfragen) genutzt, um Entwicklungen und Trends zu analysieren und Determinanten und Korrelate zu identifizieren. Aber auch qualitative Forschungsmethoden wie Interviews, Fallstudien oder Diskursanalysen werden eingesetzt, um Motivationen und Handlungsfelder rassistischer oder rechtsextremistischer Akteur*innen zu erforschen. Und nicht zuletzt sind in Form von Mixed-Methods-Studien verknüpfte Forschungsdesigns zu verzeichnen, bspw. eine Kombination aus qualitativen Tiefeninterviews zur Hypothesengenerierung und standardisierter Befragungen zur Quantifizierung der vermuteten Zusammenhänge. Darüber hinaus gewinnt die Rolle des Internets und sozialer Medien in der Forschungspraxis zunehmend an Bedeutung. Über die systematische Erhebung und Auswertung von sog. digitalen Verhaltensdaten werden sowohl klassische sozialwissenschaftliche Forschungsfragen als auch innovative Ansätze der Einstellungs- und Verhaltensforschung mit neuen Datentypen verknüpft.

Gemeinsam tragen sie entscheidend dazu bei, Wissen über politische und religiöse Ideologien, gesellschaftliche Strukturen von sozialer, politischer oder ökonomischer Ungleichheit, Diskriminierung, aber bspw. auch Antisemitismus im Speziellen oder gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Allgemeinen zu generieren.

Rechtsextreme Ideologien, Organisationen und Aktivitäten

„Rechtsextremismus“ hat sich als Sammelbegriff für unterschiedliche undemokratische, menschenfeindliche und rechtsgerichtete Einstellungen etabliert. Die Rechtsextremismusforschung beschäftigt sich intensiv mit der Analyse und dem Verständnis rechtsextremer Ideologien, Organisationen und Aktivitäten in der Gesellschaft. Forschende verfolgen im weiteren Sinne das Ziel, Ursachen, Entwicklungen und Auswirkungen des Rechtsextremismus zu erforschen, um eine fundierte Basis für gesellschaftliche und politische Debatten zu schaffen sowie präventive Maßnahmen wissenschaftlich zu unterstützen. Dabei steht die kritische Auseinandersetzung mit der rechtsextremen Ideologie und ihr anhängenden (politischen) Akteur*innen im Vordergrund, wobei insbesondere auch dahinterliegende antidemokratische, nationalistische oder ethnozentrische Einstellungsmuster im Fokus stehen.

Rechtsextreme Gewalt und Radikalisierung

Weitere Schwerpunkte der Forschung liegen zudem auf der Analyse von rechtsextremer Gewalt und Radikalisierung. Dabei wird untersucht, wie sich rechtsextreme Vorstellungen und Einstellungen formen, in der Gesellschaft verbreiten und welche Faktoren zu einer Eskalation von Gewalt führen können. Darüber hinaus beschäftigt sich die Forschung auch mit Strukturen und Netzwerken rechtsextremer Organisationen und Gruppierungen, nicht zuletzt, um Wechselwirkungen zwischen politischem Extremismus und rechtsextremer Gewalt besser zu verstehen.

Entstehung, Ausprägung und Auswirkung von Rassismus

Demgegenüber stehen in der Rassismusforschung Vorurteile und Stereotype sowie hierarchisierende Konstruktionen von gruppenbezogener Ungleichheit im Forschungsfokus. Damit sind Ein- bzw. Ausschließungspraktiken gemeint, die häufig auf essentialisierende Vorstellungen von Nationalität oder Herkunft sowie anderen rassifizierten Merkmalen fußen und auch innerhalb von vermeintlich pluralen und liberalen Gesellschaften verbreitet sind. Verstanden als soziales Phänomen im Kontext von Kolonialismus und historischen Prozessen, werden die Entstehungsmechanismen, Ausprägungen und Auswirkungen beforscht, wobei eine kritische Auseinandersetzung mit rassistischen Ideologien, Diskriminierungsprozessen und Machtstrukturen im Vordergrund steht.

Institutioneller Rassismus und strukturelle Diskriminierung

Neben der intensiven Auseinandersetzung mit Alltagsrassismus und Mikroaggressionen, liegen wichtige Forschungsschwerpunkte also insbesondere auf der Analyse von institutionellem Rassismus und struktureller Diskriminierung. Hierbei stehen Fragen im Mittelpunkt, wie sich rassistische Denkweisen in staatlichen Institutionen, Bildungseinrichtungen, Medienwelten oder weiteren gesellschaftlichen Sphären manifestieren und in Diskriminierung oder Gewalt gegen rassifizierte Gesellschaftsmitglieder münden können. Zu nennen ist des Weiteren die Forschung zu Antirassismus und Empowerment, die das Ziel verfolgt, durch die explizite Perspektivierung von Betroffenenerfahrungen Rassismen in der Gesellschaft aktiv zu bekämpfen. Dies geschieht etwa durch wissenschaftlich fundierte Bildungsangebote, Sensibilisierungskampagnen oder politische Initiativen.


Lehren aus der Forschung: Prävention und Strategien gegen Extremismus

In Hinblick auf vielfältige Bezugspunkte laufender und zukünftiger Forschung, aber auch vor dem Hintergrund der transdisziplinären Forschung vergangener Dekaden, ist folglich ein breiteres Verständnis nötig, welches wir als „R|EX-Forschung“ bezeichnen. Dies umfasst als Kernbereiche die Rassismus- und Rechtsextremismusforschung, integriert gleichzeitig aber weitere Elemente der Forschung zu gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, zu Radikalisierung und Diskriminierung auch unter expliziter Berücksichtigung der Betroffenenperspektive. Damit können Schnittstellen der Forschungsbereiche erfasst und darüber hinaus auch kontextuell saliente Forschungsbemühungen bspw. zum Antisemitismus, zur Religionsfeindlichkeit, zu Verschwörungsglauben oder Populismus in den Angeboten von DP-R|EX adressiert werden.

Eine intensive Grundlagenforschung in der R|EX-Forschung ist elementar, um gesellschaftliche Auswirkungen in der Tiefe erfassen und Bedrohungen unserer freiheitlichen Demokratie nachhaltig begegnen zu können. Die Forschungsergebnisse und -daten beider Bereiche können von großer Relevanz sein, um angemessene Gegenstrategien zu entwickeln und rassistischen sowie rechtsextremen Tendenzen in der Gesellschaft entgegenzuwirken. Auch die Öffentlichkeit profitiert von einer fundierten und differenzierten Analyse der Phänomenbereiche, um ein Bewusstsein für deren Gefahren zu schaffen und sich aktiv für eine demokratische und pluralistische Gesellschaft einsetzen zu können.


Forschungsförderung des BMBF

Das BMBF fördert als Teil des Rahmenprogramms „Gesellschaft verstehen – Zukunft gestalten“ grundlagen- und praxisorientierte Vorhaben in den Bereichen Extremismus und Radikalisierung. Ziel der Forschungsförderung ist es, die Wissensbasis zu historischen und aktuellen Dynamiken in verschiedenen Phänomenbereichen entscheidend zu vertiefen und die Vernetzung und Zusammenarbeit auch mit Praxispartnern zu stärken. Das gewonnene Wissen soll über gezielte Transferaktivitäten, neue Kommunikationsräume und durch Handlungsempfehlungen für Zivilgesellschaft und Politik nutzbar gemacht werden. Im Folgenden werden die zentralen Förderaktivitäten mit den jeweiligen Zielen näher vorgestellt.

Forschung zu Islamismus

Die Förderlinie soll dazu beitragen, Wissen zu generieren, das Politik und Gesellschaft darin unterstützt, grundlagenbasierte und praxisrelevante Antworten zum Umgang mit dem radikalen Islam in Deutschland und Europa zu finden. Angesichts der Heterogenität und Breite des Phänomens sollen Antworten auf die Frage gegeben werden können, worin die gesellschaftlichen Ursachen für das Erstarken des radikalen Islamismus in Deutschland und Europa liegen und welche sozialen, politischen, kulturellen und historischen Gründe dazu beitragen. Die Förderlinie wurde im Bundesanzeiger am 15. August 2018 veröffentlicht.

Es werden Projekte gefördert, die einen Beitrag für Anwender und Entscheidungsträger zum Umgang mit den Herausforderungen des radikalen Islam leisten. Dazu wird die Einbindung von Praxispartnern in die Forschungsvorhaben unterstützt. Auch Vorhaben der Grundlagenforschung sind aufgefordert, aus ihren Forschungsergebnissen Rückschlüsse für weiterführende anwendungsbezogene Forschungen zu ziehen sowie praxisbezogene Handlungsempfehlungen, beispielsweise für erforderliche Präventionsmaßnahmen abzuleiten. Seit September 2020 werden 13 Einzel- und Verbundvorhaben in Höhe von rund 15 Millionen Euro gefördert (Laufzeit 2021-2024). Begleitet wird die Förderlinie durch das Transfervorhaben RADIS (Laufzeit 2021-2025), welches die Projekte intern und extern vernetzt, wissenschaftliche Erkenntnisse zusammenführt, den gesellschafts- und praxisorientierten Ergebnis- und Wissenstransfer unterstützt sowie in Abstimmung mit dem BMBF und dem DLR Projektträger Aktivitäten zur Öffentlichkeitsarbeit der Förderrichtlinie koordiniert, entwickelt und durchführt.

Forschung zu Antisemitismus

Mit der Förderlinie werden Forschung und Transferaktivitäten gefördert, damit Politik und Gesellschaft Antisemitismus auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse angemessen begegnen und ihn zurückdrängen können. Die Bekanntmachung ist am 07. April 2020im Bundesanzeiger erschienen.

Ziel ist es, den gegenwärtigen Antisemitismus in seinen Dynamiken, Erscheinungsformen, Ursachen und historischen Bezügen sowie die damit einhergehenden gesellschaftlichen Herausforderungen und Wirkungen zu erforschen. Ergebnisse aus den Forschungsprojekten sollen in Politik und Praxis zurückgespiegelt werden, damit dem Phänomen des Antisemitismus auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse erfolgreich entgegengetreten werden kann. Um die Vernetzung innerhalb des Forschungsfeldes zu stärken, werden ausschließlich Verbünde gefördert. Dadurch soll Antisemitismusforschung in Deutschland interdisziplinär und standortübergreifend enger vernetzt sowie Potenziale für längerfristige, über den Zeitraum der Forschungsförderung hinausgehende Forschungskooperationen geschaffen werden. Die Gesamtfördersumme beträgt ca. 12 Millionen Euro, die Projekte haben in der Regel eine vierjährige Laufzeit (2021-2025). Gefördert werden zehn Verbünde, in denen 31 Teilvorhaben arbeiten. Das Metavorhaben FoNa21 begleitet die Verbünde und unterstützt sie bei der Vernetzung und beim Ergebnistransfer. Die Forschungsverbünde befassen sich mit einer Vielzahl an Themen, darunter Antisemitismusprävention in der Bildung, Antisemitismus und Institutionen, Antisemitismus und Online-Medien, jüdisches Leben und jüdische Perspektiven, Christentum und Antisemitismus sowie Antisemitismus als justizielle Herausforderung. Transfermaßnahmen nehmen in vielen der Projekte eine wichtige Rolle ein. Jüdische Perspektiven werden in die Projekte einbezogen. Die Förderlinie wird durch einen wissenschaftlichen Beirat begleitet, der aus acht Mitgliedern besteht.

Sammlung Haney

In dem Verbundvorhaben wird die umfassende Sammlung Wolfgang Haneys mit rund 15.000 Sammlungsobjekten antisemitischer Alltags- und Dingobjekte erforscht (Laufzeit 2019-2023). Die Stiftung Deutsches Historisches Museum (DHM) hat mit finanzieller Unterstützung des BMBF, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und der Kulturstiftung der Länder (KSL) eine für die Antisemitismusforschung bedeutende Sammlung erworben. Durch den Ankauf bewahrt und erhält das DHM die Sammlung als Ganzes und schützt sie als ein zeithistorisches Zeugnis vor einem Handel auf dem freien Markt.

Die Sammlung umfasst einzigartige Zeugnisse für die Antisemitismusforschung zur Geschichte des Antisemitismus, zur Verfolgung und Ermordung der europäischen Jüdinnen und Juden, zu Konzentrationslagern und Ghettos sowie Zeugnisse zur medialen Aufarbeitung des Nationalsozialismus nach 1945 und zu den gegenwärtigen Formen von Rechtsextremismus. In dem Verbundprojekt erforscht das Zentrum für Antisemitismusforschung (ZfA) der Technischen Universität Berlin die Geschichte von antisemitischen Alltagsobjekten und verknüpft diese mit der Geschichte der Sammlung sowie mit der Biografie des Sammlers Wolfgang Haney. Die DHM stellt die Sammlung dem ZfA für die Forschungszwecke zur Verfügung, führt eigene Erschließungs- und Archivierungsarbeiten durch und wird in seiner neuen Dauerausstellung Objekte der Sammlung Haney der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen.

Forschung zu Rechtsextremismus- und Rassismus

Mit der Förderrichtlinie werden 19 Einzel- und Verbundvorhaben an Universitäten und außeruniversitären Einrichtungen gefördert (Laufzeit 2023-2026), um historische wie aktuelle Ursachen, Entwicklungen und Funktionsweisen beider Phänomenbereiche zu erforschen. Die Bekanntmachung ist am 24. Juni 2021im Bundesanzeiger erschienen.

Thematisch werden dabei Ausprägungen von Rassismus in Schule, Justiz, Gesundheitswesen und Bildung sowie von rechtsextremistischen Auswirkungen auf die Zivilgesellschaft, auf Verschwörungsideologien wie regionale und lokale Ausprägungen untersucht. Unter Einbezug von Praxispartnern entstehen Forschungsergebnisse und Handlungsempfehlungen, die helfen, gesamtgesellschaftlich beide Phänomene zu bekämpfen. Die Forschungsprojekte werden von zwei Wissensnetzwerken begleitet, welche die Vernetzungsmaßnahmen durchführen und die Forschungsbereiche jeweils in die breite wissenschaftliche und nicht-wissenschaftliche Öffentlichkeit vermitteln. Die Wissensnetzwerke Rechtsextremismusforschung (Wi-REX) und Rassismusforschung (WinRa) haben eine Laufzeit von fünf Jahren (2023-2027). Ergänzend wird der Aufbau und Betrieb des Datenportals DP-RE|X (2021-2026) gefördert, um die Sichtbarkeit von R|EX-Forschungsdaten zu erhöhen, deren Suche zu erleichtern und unter Einbezug der Forschungs-Communities die Bereitschaft zu stärken, bisher unveröffentlichte sowie entstehende Datenbestände für eine wissenschaftliche Nachnutzung zu teilen. Die Förderhöhe beträgt insgesamt ca. 17 Millionen Euro.

Nachwuchsgruppen der Rechtsextremismus- und Rassismusforschung

Mit einer weiteren Förderrichtlinie werden fünf Nachwuchsgruppen an Universitäten und außeruniversitären Einrichtungen gefördert. Die Bekanntmachung ist am 16. August 2021 im Bundesanzeiger erschienen.

Exzellente Postdocs in der frühen Karrierephase setzen ein eigenes Forschungsprojekt im Feld der Rechtsextremismus- und Rassismusforschung um. Ziele sind die verstärkte Öffnung der Hochschulen und Universitäten für die Themen, aber auch die langfristige und nachhaltige Stärkung an Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Die Nachwuchsgruppenleitung soll das eigene Profil weiterentwickeln, Kompetenzen in der Leitung von bis zu vier Nachwuchsforschenden erwerben und damit die Qualifizierung für eine spätere Professur. Mit der angestrebten Verstetigung der Nachwuchsgruppenleitungen wird die Forschungslandschaft strukturell gestärkt. Die Nachwuchsgruppen starteten am 1. Januar 2023 und haben eine Laufzeit von fünf Jahren (2023-2027). Die Förderhöhe beträgt ca. 9 Millionen Euro.

Referenzen

Arzheimer, Kai; Schoen, Harald & Falter, Jürgen W. (2000): Rechtsextreme Orientierungen und Wahlverhalten. In: Schubarth, Wilfried & Stöss, Richard (Hg.): Rechtsextremismus in der Bundesrepublik Deutschland. Eine Bilanz. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, S. 220-245.

Bellu, Andrea; Belli, Matei & Vassilis S. Tsianos (2023): Zwischen Rassismus und race: (Post-)Strukturalistische Ansätze in der Rassismusforschung. In: Nationaler Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (Hg.): Rassismusforschung. Theoretische und interdisziplinäre Perspektiven. S. 75-100. DOI: 10.14361/9783839461501-003.

Bojadžijev, Manuela (2022): Rassismusforschung in Deutschland: Prekäre Geschichte, strukturelle Probleme, neue Herausforderungen. Interview zur Eröffnung des Tagungsbandes. In: Institut für Demokratie und Zivielgesellschaft (Hg.): Wissen schafft Demokratie. Tagung zur Online-Fachtagung „Gesellschaftlicher Zusammenhalt & Rassismus“, Band 11. Jena, S. 14-23. DOI: 10.19222/202211/02.

Eicker, Jannis (2021). Erklärungsansätze für Rechtsextremismus und ihre Systematisierung: Eine Untersuchung zum Stand der Theoriebildung in der Rechtsextremismusforschung. ZRex – Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung, 1(1). S. 131-146. DOI. 10.3224/zrex.v1i1.08.

Hall, Stuart (1994): Rassismus und kulturelle Identität. Ausgewählte Schriften 2. Hamburg.

Heitmeyer, Wilhelm (1992): Die Gefahren des schwärmerischen Antirassismus. In: Das Argument, Jg. 34, H. 195, S. 675-684.

Jaschke, Hans-Gerd (1994): Rechtsextremismus. Opladen. DOI: 10.1007/978-3-322-99575-9.

Schedler, Jan (2019): Rechtsextremismus, Rechtsradikalismus, Extreme Rechte, Rechtspopulismus, Neue Rechte? Eine notwendige Klärung für die politische Bildung. In: Schedler, Jan; Achour, Gabi E.; Jordan, Annemarie (Hg.): Rechtsextremismus in Schule, Unterricht und Lehrkräftebildung, Edition Rechtsextremismus. Springer: Wiesbaden. S. 20-39. DOI: 10.1007/978-3-658-26423-9_2.

Scherr, Albert (2009): Rassismus oder Rechtsextremismus? Annäherung an eine vergleichende Betrachtung zweier Paradigmen jenseits rhetorischer Scheinkontroversen, Melter, Claus; Mecheril, Paul (Hg.): Rassismuskritik. Bd. 1. Wochenschau Verlag.

Schubert, Klaus & Klein, Martina (2011): Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Sinanoglu, Cihan & Polat, Serpil (2023): Rassismusforschung in Bewegung: Rassismus – ein neues altes Thema? In: Nationaler Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (Hg.): Rassismusforschung. Theoretische und interdisziplinäre Perspektiven. S. 8-22. DOI: 10.14361/9783839461501-001.

Stöss, Richard (2007): Rechtsextremismus im Wandel, Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin.

Wahl, Klaus; Ottinger-Gaßebner, Martina; Kleinert, Corinna & Renninger, Suzann-Viola (2005): Entwicklungs- und Sozialisationsbedingungen für Toleranz. In: Bertelsmann Stiftung (Hg.): Strategien gegen Rechtsextremismus. Band 1: Ergebnisse der Recherche. Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung, S. 16-79.

… Follow-Up on the SCORE Study

Geo-referenced Data on Sub-national Context and Radical Right Support in Europe

DP-R|EX is proud to announce that the extended part of the SCoRE study is now available via the Data Secure Center at GESIS. These data allow the analysis of regional differences in support for the radical right. The sensitive data have a high potential of re-use due to their small-scale division into so-called raster grids and contribute significantly to research on spatial disparities in Germany.
Due to the detailed information on respondents’ places of residence combined with attitudes towards right-wing extremism and racism, this data deserves special protection, which is guaranteed by the Secure Data Center at GESIS. This includes a request for access to the data.

Information about the study and details about the data access can be found here: https://doi.org/10.4232/1.14316

For more information about the project, please visit the following website: https://www.score.uni-mainz.de/

DP-R|EX Data publication

Introducing our 1st data publication: ‘SCORE – Sub-national Context
and Radical Right Support in Europe

DP-R|EX is proud to announce our first data publication: SCORE – Sub-national Context and Radical Right Support in Europe.

In 2017, the University of Mainz conducted a survey to investigate the relationship between subnational variances and support for the radical right in Germany. The collected data is now available for reuse by the research community to enhance the understanding of right-wing extremism and its underlying factors. The dataset covers a range of relevant concepts and attitudes on topics such as Euroscepticism, globalization, political identification, and ethnic diversity. Therefore, it has great research potential.
Soon, it will be possible to supplement the data with geo-referenced information, allowing for regional-level analysis.

For more information about the project, please visit the following website: https://www.score.uni-mainz.de/

The study information and date access can be found here: https://doi.org/10.4232/1.14215

Meet the expters

GESIS online talks on Social Science Methods and Research Data

The meet-the-experts season Data Services, Data Archiving, and Research Data Management covers core activities of GESIS. These activities aim at handling quantitative research data published by external researchers as well as by researchers from our own institute. We introduce the criteria for a trustworthy digital repository, show how GESIS ensures high quality of research data through its Data Services, and present how standardized metadata can help to find, analyze, and reuse existing datasets.

Introduction to domain-specific data infrastructures: DP-R|EX

Research data infrastructures (RDI) address the information needs of researchers when searching for existing data and when dealing with data they have collected themselves. In the past, it has been shown that domain-specific services are particularly popular among research communities. One of the reasons lies in the preselection of relevant topical data and further helpful information, as studies are often described only in general terms and thus it is difficult to obtain detailed information easily. On the other hand, domain-specific RDIs can employ the terminologies used in the corresponding research to describe the contents and methods more profoundly. In this session, Alexander Jedinger (GESIS), Marlene Hilgenstock (GESIS), and Pascal Kolkwitz-Anstötz (GESIS) will give an overview of the claims and benefits of the BMBF-funded project “data portal for racism and right-wing extremism research: DP-R|EX”. In addition, they will provide insights in the development and use of an own integrated data explorer and outline the documentation standards (metadata) that have been developed to support the purposeful search of topical data.

Tuesday, 9th November 2023
13:00-14:00 (CET)

The Lecture will be held in English. Registration (via Zoom). Update: the slides are available here.

Warum (noch) ein Datenportal?

In den letzten Jahren ist das Angebot an themenübergreifenden und -spezifischen Suchportalen für Forschungsdaten deutlich gewachsen. Einer der Gründe dafür ist sicherlich das gestiegene Verständnis von wissenschaftspolitischen Akteur*innen für den Wert von Daten als Grundlage gesellschaftlich nützlicher, evidenzbasierter Forschung.

Datenportale dienen im Forschungsprozess dem Auffinden existierender Daten. Diese werden, wenn sie zugänglich sind, entweder für eigene Sekundäranalysen verwendet. Oder sie dienen als Inspiration und Ideengeber für die eigene Datenerhebung. Häufig werden zum Beispiel spezielle Fragen aus Fragebögen nicht neu konzipiert, sondern bewährte und validierte Instrumente aus existierenden Studien übernommen. Existieren bereits geeignete Daten für ein Forschungsvorhaben, kann deren Nachnutzung die Forschung zudem unterstützen. So erweist sich die Bereitstellung bereits erhobener Forschungsdaten als ressourcenschonend, da redundante Datenerhebungen vermieden werden können und tiefergehende Analysen, zum Beispiel durch die Verknüpfung von Daten, ermöglicht werden.

Eine wesentliche Bedingung dafür ist jedoch, dass Forschungsdaten und deren Dokumentation für die Forschung auch zugänglich sind. Allerdings hat eine Analyse der Datenlandschaft im Bereich der Rassismus- und Rechtsextremismusforschung gezeigt, dass der Grad an FAIRness in Bezug auf die Auffindbarkeit und Widerverwendbarkeit von einschlägigen Forschungsdaten als deutlich verbesserungswürdig einzustufen ist (vgl. Schaubild 1). Die Ergebnisse zeigen, dass Datenbestände zwar (unter erheblichem Zeitaufwand und bei guter Kenntnis der Forschungsliteratur) aufgedeckt werden können, diese aber ganz überwiegend weder systematisch nachgewiesen und damit sichtbar noch für eine wissenschaftliche Nachnutzung zugänglich sind. Ferner ist davon auszugehen, dass gerade durch fachfremde oder interdisziplinär arbeitende Forschende Nachnutzungspotenziale nicht ohne Weiteres erkannt werden.

Vor diesem Hintergrund wurde DP-R|EX ins Leben gerufen, um die materiellen Bedingungen zu schaffen und eine Kultur des Datenteilens im Forschungsfeld zu stimulieren. Dadurch soll insbesondere der Erkenntnisgewinn entschieden vorangetrieben werden, um rassistische und rechtsextreme Diskriminierung und Gewalt in der Gesellschaft besser bekämpfen zu können. Das Projekt ist auch mit Blick auf Ressourcen und Kosten davon überzeugt, dass hierfür keine eigene Infrastruktur aufgebaut werden muss, sondern etablierte Einrichtungen zusammenarbeiten können. Ziel ist es, Forschende und Projekte an existierende Infrastrukturen zu vermitteln, Informationen zu Forschungsdaten an zentraler Stelle zu bündeln und so für Suchende sichtbar und zugänglich zu machen. Das Datenportal dient also als Zugangspunkt zu Informationen über Daten und Diensten für die Archivierung und Publikation dieser. Im Zuge dessen werden Datenbeschreibungen um themenspezifische Informationen angereichert, wodurch eine unkomplizierte und zugleich informative Datensuche ermöglicht werden kann.

Damit unterscheidet sich DP-R|EX als themenspezifisches Datenportal von generischen Rechercheplattformen, indem es den Nutzenden eine strukturierte und präzise Suche entlang der Studieninhalte bereitstellt. Dies geschieht mithilfe standardisierter Beschreibungsmerkmale, die sich an den vielfältigen theoretischen Zugängen sowie sozialstrukturellen Merkmalen orientieren, die in der Forschungspraxis besonders bedeutsam sind. Diese Beschreibungen (in der Fachterminologie als Metadaten bezeichnet), wurden in einem umfangreichen und interdisziplinär ausgerichteten Sichtungsprozess der existierenden Fachliteratur und empirischer Studien aus der R|EX-Forschung abgeleitet. Sie dienen dazu, Kontext, Bedeutung und Charakteristiken von Daten zu beschreiben, um deren Nachnutzung möglichst effizient zu gestalten.

Kultur des Datenteilens stärken

Im Bereich der R|EX-Forschung existiert wertvolles Datenmaterial, das nicht replizierbar ist, beispielsweise aufgrund von spezifischen (historischen) Erhebungskontexten. Die Nachnutzbarkeit solcher Forschungsdaten bietet Möglichkeiten für komplexe Forschungs- und Zeitreihenanalysen, die für das Design von aktuellen Datenerhebungen von großer Bedeutung sein können.

Um eine Kultur des Datenteilens zu etablieren, reicht es nicht, eine gute Suche anzubieten. Deshalb unterstützt DP-R|EX Forschende auch dabei, Ihre eigenen Forschungsdaten mit Kolleg*innen zu teilen. Für Forschende ist das Datenmanagement häufig nur eine „Nebentätigkeit“ im Forschungsprozess, die jedoch mit vielen rechtlichen und zum Teil auch technischen Unsicherheiten verbunden ist.

Das gilt insbesondere für Forschungskontexte, in denen Daten aufgrund ihrer oftmals sensiblen Inhalte nicht ohne Weiteres als „Open Data“ für die Nutzung angeboten werden können. Häufig müssen rechtliche Grundlagen für die Erhebung und das Teilen der Daten identifiziert und im Forschungsprozess umgesetzt werden. Die Förderung einer verantwortungsvollen und ethischen Datenoffenlegung bleibt dabei ein vorrangiges Anliegen, um die Forschung auf dem Gebiet der R|EX-Forschung voranzutreiben und gleichzeitig den Schutz der Privatsphäre sowie der sensiblen Informationen der betroffenen Personen zu gewährleisten.

Um den Forschenden hier eine größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten, unterstützt DP-R|EX sie im Prozess des Datenteilens proaktiv. Dabei werden gleichermaßen sowohl FAIR- (Findable, Accessible, Interoperable, Re-Usable) als auch CARE-Prinzipien (Collective Benefit, Authority control, Responsibility, Ethics) berücksichtigt. Sie dienen als Leitlinien, um die Forschenden durch den gesamten Prozess zu navigieren und dabei sicherzustellen, dass die Bereitstellung der Inhalte beiden Forschungsrichtlinien gerecht wird.

In enger Zusammenarbeit bieten die im Projekt zusammengeschlossenen Partnerinstitutionen (Gesis, QualiService und DeZIM) daher Beratungstermine an, um eine individuelle Unterstützung bereitzustellen. Denn das Teilen von Forschungsdaten fördert nicht nur den wissenschaftlichen, sondern auch den gesellschaftspolitischen Diskurs und leistet somit eine wichtige Grundlage für die Rassismus- und Rechtsextremismusbekämpfung.